Trotz Nächtigungsplus geraten Grazer Hotels unter Preisdruck

In Graz steigen die Bettenzahl schneller als die Gästezahl, was zu einem Preiskampf führt. © Graz Tourismus

In Graz wächst das Bettenangebot schneller als die Zahl der Gäste. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Nächtigungen laut Graz Tourismus um 2,8 Prozent auf hohem Niveau. Gleichzeitig kamen durch neue Betriebe rund 1146 Hotelbetten hinzu, dies entspricht einem Plus von 14,5 Prozent. Das führt zu teils leerstehenden Zimmern und einem harten Preiskampf. Besonders kleinere, familiengeführte Hotels leiden darunter, während internationale Ketten eher bestehen können. „Im Moment stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht“, sagt Tourismusdirektor Dieter Hardt-Stremayr gegenüber der Krone-Zeitung. Stadtrat Günter Riegler (ÖVP) warnt vor einem Verdrängungswettbewerb. Um gegenzusteuern, will Graz verstärkt in seinen wichtigsten Herkunftsmärkten Österreich und Deutschland werben. (30.07.2025)