
Es wird keine leichte Entscheidung gewesen sein, aber Linz und Wels werden sich nicht für den ESC 2026 bewerben. Nach eingehenden Prüfungen mussten die Verantwortlichen feststellen, dass die technischen Voraussetzungen in den Hallen nicht gegeben sind. Dazu zählen insbesondere die Deckenhöhen, Hängepunkte und Bühnentechnik. Linz und Wels wollten für die Austragung des größten internationalen Musikwettbewerbs gemeinsam antreten und Kompetenzen wie auch Ressourcen bündeln. Nach einer eingehenden Kosten-Nutzen-Analyse von beiden Bürgermeistern gemeinsam mit dem Landeshauptmann wurde beschlossen, keine Bewerbung einzureichen. Die Anforderungen und somit auch die Kosten sind erheblich, und, wie es heißt „in teilweise unsachgemäßen hohen finanziellen Dimensionen im Vergleich zu 2015 angestiegen.“ Auch Graz hatte sich bereits aus dem Rennen um die Austragung zurückgezogen. Noch bis Freitag können sich nun die verbleibenden Interessenten Wien und Innsbruck offiziell bewerben. Der Standard (02.07.2025)